__thumb__120x120__70__b3340671a9ab84e5802136b529a2e5b3.jpg)
Woher wissen Sie, ob Sie den besten Handyvertrag bekommen?
Bei so vielen verschiedenen Elementen, die Sie bei Ihrem Handyvertrag berücksichtigen müssen - Minuten, Daten, Auslandsgebühren und mehr - ist es schwer zu wissen, wo man anfangen soll.
Aber wenn Sie den richtigen Handyvertrag für Ihre Bedürfnisse finden, können Sie bis zu 50 Euro im Monat sparen. Es ist also wichtig, dass Sie den richtigen Vertrag finden!
Mit dem richtigen Insider-Wissen können Sie bei Ihrer Telefonrechnung Geld sparen und sicherstellen, dass Sie das beste Angebot erhalten - und auch unangenehme versteckte Kosten vermeiden!
Rechnen Sie aus, wie viel Sie brauchen und wie viel Sie nutzen. Wenn Sie jeden Monat 1.000 SMS versenden, sollten Sie einen Vertrag mit mindestens dieser Menge abschließen - auch wenn er ein paar Pfund teurer ist als ein Vertrag mit nur 500 SMS. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Vertragsstrafen viel, viel höher ausfallen als bei einem etwas teureren Vertrag.
Genauso wenig sollten Sie sich für einen Vertrag entscheiden, der viel mehr beinhaltet, als Sie brauchen. Obwohl viele Verträge heutzutage unbegrenzte SMS und Anrufe beinhalten, tun das nicht alle, und diejenigen, die das nicht tun, können eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen, wenn Sie nicht viel texten oder anrufen.
Am schlimmsten ist es wahrscheinlich, wenn Sie Ihr Datenkontingent überschreiten, denn nicht nur die Gebühren sind wahnsinnig hoch, sondern es ist auch unglaublich einfach, Daten zu verbrauchen, ohne es zu merken.
Nutzen Sie die Einstellungen Ihres Handys, um herauszufinden, welche Apps am meisten Daten verbrauchen, und vermeiden Sie es, diese unterwegs so oft wie möglich zu nutzen.
Niemand möchte sich langfristig an einen Telefonvertrag binden, aber um ein gutes Angebot zu erhalten, erwarten die Netzbetreiber manchmal, dass Sie sich für eine bestimmte Anzahl von Monaten (normalerweise mindestens ein Jahr) binden. Es stimmt zwar, dass es auch Verträge ohne Vertragsbindung gibt, aber wenn es sich dabei nicht um reine SIM-Verträge handelt, sind sie nicht gerade kostengünstig. Bei den meisten Netzen haben Sie die Wahl zwischen Verträgen mit 12, 18, 24 oder 36 Monaten Laufzeit, wobei die monatlichen Kosten mit zunehmender Vertragsdauer sinken.
Es geht also darum, ein Gleichgewicht zu finden. Ein günstiger Vertrag ist natürlich attraktiver, aber Sie wollen sich nicht für immer binden, falls sich Ihre Lebensumstände ändern.